Datenschutz
- Diese Datenschutzerklärung legt die Grundsätze für die Verarbeitung und den Schutz der von Nutzern im Zusammenhang mit der Nutzung der vom Online-Dienst Hotel Redyk Ski&Relax (im Folgenden: Dienst) angebotenen Leistungen übermittelten personenbezogenen Daten fest.
- Der Verantwortliche für die in diesem Dienst enthaltenen personenbezogenen Daten ist TATROPOL Tomasz Bobak, Ząb 34-521, Potoczki 20, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer NIP: 7361532549 (im Folgenden: Verantwortlicher).
- Zum Schutz der übermittelten personenbezogenen Daten arbeitet der Verantwortliche auf Grundlage interner Verfahren und Empfehlungen, die mit den einschlägigen Rechtsvorschriften zum personenbezogenen Datenschutz, insbesondere mit der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG, übereinstimmen.
- Der Verantwortliche legt besonderen Wert auf den Schutz der Interessen der betroffenen Personen und stellt sicher, dass personenbezogene Daten:
- rechtmäßig verarbeitet werden,
- für festgelegte, rechtmäßige Zwecke erhoben und nicht weiterverarbeitet werden, die mit diesen Zwecken nicht vereinbar sind,
- inhaltlich korrekt und angemessen im Hinblick auf die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, sind,
- in einer Form gespeichert werden, die die Identifizierung der betroffenen Personen ermöglicht, und nur so lange aufbewahrt werden, wie es für den Zweck der Verarbeitung erforderlich ist.
- Der Verantwortliche erhebt Informationen über Nutzer und deren Verhalten durch freiwillige Eingabe in Formularen, zu folgenden Zwecken:
- Beantwortung von Anfragen, die Nutzer über das Kontaktformular gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stellen,
- Annahme von Reservierungen über das Online-Buchungssystem gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
- Erbringung von Dienstleistungen durch den Verantwortlichen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO,
- Marketing, einschließlich Zusendung von Werbeinhalten per E-Mail, sofern der Kunde dem zugestimmt hat, indem er das entsprechende Feld im Reservierungsprozess markiert hat (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung zur Datenverarbeitung für Marketingzwecke und zum Versand von Werbemails kann durch Klicken auf den entsprechenden Link in der erhaltenen Nachricht oder durch eine entsprechende Anfrage an die E-Mail-Adresse des Verantwortlichen widerrufen werden,
- Wahrung berechtigter Interessen des Verantwortlichen in besonderen Fällen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, z. B. Inkasso,
- Bei einem Erstbesuch der Website Hotel Redyk Ski&Relax wird der Nutzer über die Verwendung von Cookies informiert. Durch das Verweilen auf der Website akzeptiert der Nutzer die Verwendung von Cookies. Eine Nichtänderung der Browsereinstellungen durch den Nutzer gilt als Zustimmung zur Verwendung von Cookies.
- Änderungen der Cookie-Einstellungen werden nach einem erneuten Laden oder Aktualisieren der Sitzung auf der Website wirksam.
- Die Installation von Cookies, die für die grundlegende Funktionalität des Dienstes notwendig sind, ist erforderlich, insbesondere für die Autorisierung.
- Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, können durch Änderung der Browser-Einstellungen geändert werden, wobei jedoch zu beachten ist, dass dies die Funktionsfähigkeit der Website beeinträchtigen kann.
- Weitere Informationen zu Cookies sind im Bereich „Hilfe“ im Menü des verwendeten Webbrowsers verfügbar.
- Nutzer, die nach Kenntnisnahme der auf der Website verfügbaren Informationen nicht möchten, dass Cookies im Browser gespeichert bleiben, sollten diese nach dem Besuch der Website aus dem Browser löschen. Im Dienst werden folgende Arten von Cookies verwendet:
- Sitzungscookies – verbleiben im Browser bis zum Schließen des Browsers oder dem Ausloggen aus dem Dienst,
- dauerhafte Cookies – verbleiben bis zur Löschung durch den Nutzer oder bis zu einem vorher definierten Zeitraum gemäß den Cookie-Parametern.
- Hinsichtlich der Funktionalität können Cookies eingeteilt werden in:
- analytische Cookies, die helfen, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern,
- Marketing-Cookies, die zur Personalisierung von Werbung, gezielter Aussteuerung und Analyse der Leistungsfähigkeit von Marketing- und Vertriebskanälen verwendet werden,
- unentbehrliche Cookies, die für die grundlegende Funktionalität des Dienstes notwendig sind.
- Die von uns verwendeten Cookies ermöglichen es uns, unsere Website weiterzuentwickeln.
- Einige Cookies können vom Anbieter des Online-Buchungssystems lediglich zu folgenden Zwecken gesetzt werden:
- Verbesserung und Unterstützung des Buchungsprozesses,
- Analyse und Sammlung statistischer Daten über die Nutzung der Website und des Buchungssystems zur Optimierung,
- Der Anbieter informiert über die eingesetzten Cookies im Benutzerinterface des Systems.
- Der Verantwortliche kann automatisierte Entscheidungen, einschließlich Profiling, zu Marketingzwecken (einschließlich automatischer Anpassung von Werbeanzeigen an Ihre Interessen und Messung ihrer Wirksamkeit) und zur Angebotserstellung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verwenden.
- Empfänger personenbezogener Daten können Behörden, Institutionen und rechtlich befugte Stellen sowie Dienstleister des Verantwortlichen (z. B. Rechts-, IT-, Marketing-, Buchhaltungsdienstleister und andere an der Erbringung der Dienstleistung beteiligte Parteien) sein.
- Wir verwenden folgende Analysetools:
Google - Wir verwenden folgende Marketingtools:
Facebook
Google - Der Nutzer, der die Daten übermittelt, hat Zugriff auf die verarbeiteten Daten und das Recht auf deren Änderung, Löschung sowie auf Einschränkung oder Einstellung der Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit. Ebenso kann der Nutzer jederzeit die Löschung seiner Daten aus dem Dienst verlangen. Das Recht auf Datenübertragbarkeit findet keine Anwendung, da kein Austauschstandard für solche Daten zwischen Hotels festgelegt wurde.
- Zur Ausübung der genannten Rechte sollte der Nutzer den Verantwortlichen über dieselbe E-Mail-Adresse oder Telefonnummer, die er dem Dienst mitgeteilt hat, kontaktieren, und zwar unter: ado@redyk.pl
- Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die auf der Einwilligung vor dem Widerruf beruht, beeinträchtigt, indem er direkt mit dem Verantwortlichen Kontakt aufnimmt oder im Fall der Technologie die Cookie-Einstellungen ändert.
- Jeder Nutzer kann eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde einreichen.
- Der Dienst kann Links zu anderen Websites enthalten, die unabhängig vom Dienst betrieben werden und für die der Dienst keine Verantwortung übernimmt. Diese Websites können eigene Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen haben, die sorgfältig gelesen werden sollten.
- Der Verantwortliche behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung im Zuge von technologischen Entwicklungen, rechtlichen Änderungen im Datenschutzbereich und der Weiterentwicklung des Dienstes zu ändern. Über alle Änderungen werden die Nutzer in verständlicher und sichtbarer Form informiert.
Hausordnung
Die Hotelleitung des Hotel Redyk Ski&Relax bittet Sie freundlich, diese Hausordnung einzuhalten.
§1
- Das Zimmer wird tageweise vermietet.
- Wenn der Gast keine Aufenthaltsdauer angibt, gilt die Anmietung als für eine Nacht erfolgt.
- Der Tag beginnt um 16:00 Uhr am Anreisetag und endet um 12:00 Uhr am Abreisetag.
§2
- Der Wunsch, den Aufenthalt über den bei der Ankunft angegebenen Zeitraum hinaus zu verlängern, ist spätestens bis 10:00 Uhr am Tag des Mietendes an der Rezeption zu melden.
- Das Hotel wird die Verlängerung des Aufenthalts nach Möglichkeit berücksichtigen.
§3
- Grundlage für die Aufnahme des Gastes ist die Vorlage eines Lichtbildausweises an der Rezeption und das Unterschreiben der Meldescheinkarte.
- Der Gast darf das Zimmer nicht an andere Personen übergeben, auch wenn der Zeitraum, für den die Zahlung geleistet wurde, noch nicht abgelaufen ist.
- Besucher unserer Gäste dürfen sich von 7:00 bis 22:00 Uhr im Zimmer aufhalten.
- Das Hotel kann den Aufenthalt eines Gastes verweigern, der zuvor grob gegen die Hausordnung verstoßen und dabei Eigentum des Hotels oder anderer Gäste oder Schäden gegenüber Gästen, Mitarbeitern oder anderen Personen im Hotel verursacht hat.
§4
- Bei Beanstandungen bezüglich der Dienstleistungsqualität wird der Gast gebeten, diese unverzüglich an der Rezeption zu melden, um eine schnelle Reaktion zu ermöglichen.
- Das Hotel gewährleistet:
- professionellen und freundlichen Service,
- Zimmerreinigung und Reparaturen während der Abwesenheit des Gastes, sowie in seiner Anwesenheit auf Wunsch. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr,
- ruhige und sichere Aufenthaltsbedingungen sowie Vertraulichkeit der Gästeinformationen,
- funktionierende technische Einrichtungen,
- auf Wunsch des Gastes Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern alle 3 Tage.
§5
- Auf Wunsch des Gastes werden folgende Leistungen kostenfrei erbracht:
- Informationen zum Aufenthalt und Verkehrsverbindungen,
- Weckruf zu einer angegebenen Uhrzeit,
- Aufbewahrung von Geld und Wertsachen während des Aufenthalts in der Hoteldepot.
§6
- Die Haftung des Hotels für Verlust oder Beschädigung von Geld, Wertpapieren, Kostbarkeiten oder Gegenständen von wissenschaftlichem oder künstlerischem Wert richtet sich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
- Es besteht die Möglichkeit, Wertgegenstände am Empfang im Safe zu hinterlegen.
- Im Schadensfall ersetzt die Haftung des Hotels den Betrag gemäß der Verordnung des Justizministers vom 24. Juli 1998 über die Haftungsbegrenzung der Betreiber von Hotels und ähnlichen Betrieben (Amtsblatt 1998 Nr. 117, Pos. 758 in der jeweils gültigen Fassung).
§7
- Der Parkplatz am Hotel ist videoüberwacht, aber nicht bewacht.
- Das Hotel übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verlust von Fahrzeugen, die auf dem Parkplatz abgestellt sind.
§8
- Im Hotel gilt Nachtruhe von 22:00 Uhr bis 7:00 Uhr des Folgetages.
- Das Verhalten der Gäste und anderer Nutzer der Hoteldienstleistungen darf die Ruhe anderer Gäste nicht stören. Das Hotel kann Personen, die diese Regel verletzen, den weiteren Service verweigern.
§9
- Beim Verlassen des Zimmers sollte der Gast Fenster und Türen schließen und den Schlüssel (die Karte) an der Rezeption abgeben. Für den Verlust des Schlüssels wird eine Gebühr von 50 PLN erhoben.
- Der Gast haftet für alle Schäden oder Zerstörungen an Einrichtungsgegenständen und technischen Anlagen des Hotels, die durch ihn oder Besucher verursacht wurden.
- Aus Sicherheitsgründen ist die Benutzung von Heizgeräten, elektrischen Bügeleisen und ähnlichen Geräten, die nicht Eigentum des Hotels sind, im Zimmer verboten. Dies gilt nicht für Ladegeräte und Netzteile von Computern.
- Im Brandfall ist sofort die Rezeption oder ein anderer Hotelmitarbeiter zu informieren, danach ist die Evakuierung gemäß den Evakuierungskennzeichnungen durchzuführen.
- Im gesamten Hotel gilt absolutes Rauchverbot für Zigaretten und andere Tabakprodukte. Ein Verstoß wird mit einer Gebühr von 500 PLN geahndet. Rauchen ist nur außerhalb des Gebäudes oder auf dem Balkon gestattet.
- Im Auftrag der SNFP – Unabhängiger Polnischer Fonographie-Verband – stellt das Hotel dem Gast kostenfrei einen Fernseher und ein Radio zur persönlichen Nutzung während des Aufenthalts zur Verfügung.
- Das Hotel nimmt keine Haustiere auf.
§10
- Persönliche Gegenstände, die von einem abreisenden Gast im Zimmer zurückgelassen werden, werden auf dessen Kosten an die angegebene Adresse zurückgeschickt. Bei Ausbleiben dieser Anweisung bewahrt das Hotel die Gegenstände für einen Monat auf.
§11
Personenbezogene Daten
- Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 informieren wir, dass der Verantwortliche für personenbezogene Daten Stanisław Bobak ist, handelnd unter der Firma TATROPOL Tomasz Bobak mit Sitz in Ząb, ul. Potoczki 20, 34-521 Ząb.
- Personenbezogene Daten werden für die Reservierung von Unterkünften und die Erbringung von Hoteldienstleistungen und, sofern zugestimmt, auch für Marketingzwecke verarbeitet.
- Die für die Erbringung der Dienstleistung erhobenen Daten werden entsprechend der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen verarbeitet, bei Einwilligung bis zum Widerruf dieser Einwilligung.
- Im Hotel ist ein Videoüberwachungssystem installiert, das der Sicherheit der Gäste dient. Die Beobachtungsdaten werden 7 Tage gespeichert. Auf Verlangen befugter Stellen können diese Daten freigegeben werden.
- Jeder Gast hat das Recht auf Zugang zu seinen Daten, deren Berichtigung, Übertragung, sowie das Recht auf Kopie der vom Hotel verarbeiteten personenbezogenen Daten.
- Bei erteilter Einwilligung zur Datenverarbeitung zu Marketingzwecken hat der Nutzer auch das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen, die Verarbeitung einzuschränken, die Löschung zu verlangen und das Recht auf Vergessenwerden.
- Ihre Daten können folgenden Empfängerkategorien übermittelt oder zugänglich gemacht werden:
- Transportunternehmen und Taxiunternehmen bei Bestellung von Transport oder Kurierdienst für den Gast,
- IT-Support-Dienstleistern für das Hotel,
- Buchhaltungsdienstleistern,
- Dienstleistern der Rechtsberatung,
- Marketingdienstleistern für das Hotel.
- Bei Feststellung unrechtmäßiger Datenverarbeitung haben Sie das Recht, Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (PUODO) einzureichen.
- Der Kontakt zur Datenschutzbeauftragten ist im Firmensitz oder per E-Mail unter ado@redyk.pl möglich.
Schutzstandards für Minderjährige
Bitte lesen Sie unsere Schutzstandards für Minderjährige.